Digitale Medien
Neue Erkenntnisse für Social Media

Neue Erkenntnisse für Social Media

Seit 1997 veröffentlichen ARD und ZDF eine Onlinestudie über die Internetnutzung. Auch 2023 wurde die Umfrage mit Erwachsenen ab 14 Jahren durchgeführt, um zu erkennen, wie das Internet generell und in den verschiedenen Altersklassen genutzt wird. Gerade für die KI...

mehr lesen
KI in Ihrem Unternehmen

KI in Ihrem Unternehmen

Die künstliche Intelligenz, kurz KI, ist spätestens seit dem Durchbruch von ChatGPT in aller Munde und von vielen bereits genutzt worden. Die KI hat jedoch nicht nur in die privaten Haushalte ihren Weg gefunden. Immer mehr Unternehmen lassen bereits jetzt diverse...

mehr lesen
Haften Plattformen für KI-Inhalte?

Haften Plattformen für KI-Inhalte?

Die KI wird zunehmend auch in sensiblen und kritischen Bereichen eingesetzt. Wer haftet rechtlich gesehen für die Inhalte der KI? Die Betreiber, die Nutzer oder doch die Entwickler? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen. Was kann die KI? Die künstliche Intelligenz...

mehr lesen
Das neue iOS 17 Update – Apple wird sicherer

Das neue iOS 17 Update – Apple wird sicherer

Das Apple seit Jahren bereits dafür einsteht, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und zu stärken ist kein Geheimnis. Der Konzern steht dafür ein, dass die privaten Daten der Nutzer auch wirklich die Daten der Nutzer bleiben, und sieht die Privatsphäre als ein...

mehr lesen
WhatsApp für Unternehmen?

WhatsApp für Unternehmen?

Bereits seit einigen Jahren hat sich die Art der Kommunikation immer weiter verändert. Die Menschen kommunizieren nicht mehr mit Briefen, sondern schreiben sich WhatsApps. Unternehmen schicken kaum noch Briefe, sondern viel mehr E-Mails. Und selbst die Kommunikation...

mehr lesen
Fake News durch KI – eine Gefahr

Fake News durch KI – eine Gefahr

Die KI ist seit Ende 2022 in aller Munde. Sei es durch ChatGPT, OpenAi oder auch die Einbindung von ChatGPT in Bing, jeder hat in letzter Zeit von KI gehört. Doch eine KI kann nicht nur unterstützen, sondern auch Schaden verursachen. Gerade Kriminelle können von einer...

mehr lesen
Suchmaschine mit KI – die neue Suche

Suchmaschine mit KI – die neue Suche

Mittlerweile haben wir alle schon etwas von künstlichen Intelligenzen, wie ChatGPT gehört. Sie können uns Fragen beantworten oder Informationen heraussuchen, Bilder auf Basis einzelner Daten erstellen oder Lieder komponieren. Solche Algorithmen können aber auch Daten...

mehr lesen
Das neue Web – das Web 3.0

Das neue Web – das Web 3.0

Seit der Einführung des World Wide Webs, von HTML und der Erfindung von URLs und Browser im Jahre 1990 ist viel Zeit vergangen. Über 30 Jahre ist das Ganze nun her und noch heute wird das Internet sehr intensiv genutzt. Mittlerweile hat sich viel getan. In den 30...

mehr lesen
KI und Kriminalität – ein zweischneidiges Schwert

KI und Kriminalität – ein zweischneidiges Schwert

Die künstliche Intelligenz ist zurzeit auf dem Vormarsch und wird immer besser. Im März 2023 ist ein autonom fahrendes Schiff aus Waltrop gestartet den über Dortmund-Ems-Kanal gefahren. Seit November 2022 gibt es ChatGPT, kurz danach hat Google den eigenen Chatbot...

mehr lesen