YouTube Marketing

YouTube Marketing ist ein Teilsegment vomSocial Media Marketing und beschäftigt sich mit dem Marketing auf der Video-Plattform YouTube. Hier werden lustige, informative und erklärende Videos veröffentlicht. YouTube ist rein von den Nutzerzahlen der zweitgrößte Social Media-Kanal nach Facebook.
Es steht eng in Verbindung mit dem Content Marketing, mit den Suchmaschinenmarketing und auch dem Video Marketing. Das YouTube Marketing setzt den Fokus auf die Image- und Markenstärkung. So können Imagevideos, Behind-the-Scenes-Videos, Produktvideos und Erklärvideos das Unternehmen optimal präsentieren.
Funktionsweise YouTube Marketing
Auf YouTube geht es weniger um das Verkaufen von Produkten und Dienstleistungen, sondern vielmehr um das Erklären und Erläutern der Produkte.
Kunden können Erklärungen mit bewegten Bildern besser verstehen, als wenn diese einen Text dazu durchlesen müssten.
YouTube Videos eignen sich auch perfekt dazu, Ihr Unternehmen authentisch darzustellen und Ihrem Unternehmen ein Gesicht zu geben.








Auf YouTube geht es weniger um das Verkaufen von Produkten und Dienstleistungen, sondern vielmehr um das Erklären und Erläutern der Produkte.
Kunden können Erklärungen mit bewegten Bildern besser verstehen, als wenn diese einen Text dazu durchlesen müssten.
YouTube Videos eignen sich auch perfekt dazu, Ihr Unternehmen authentisch darzustellen und Ihrem Unternehmen ein Gesicht zu geben.
Vorteile von YouTube Marketing



YouTube wird wie Google als Suchmaschine genutzt. Videos, die Dinge erklären, sind besser zu verstehen als Textanleitungen. Durch gutes YouTube Marketing profitiert Ihre Webseite nicht nur von hohen Reichweiten, sondern auch von besseren Platzierungen in den Rankings bei Google. Das Zusammenspiel zwischen YouTube Marketing und SEM funktioniert sehr gut.
Ein weiterer Vorteil von YouTube Marketing ist die weltweite steigende Akzeptanz von Videos. Die Nutzerzahlen sprechen für das YouTube Marketing. Viele Menschen nutzen YouTube Intensiver als das Fernsehen. Hinzu kommt, dass hohe Reichweiten und Sichtbarkeiten mit einem vergleichsweise „kleinen“ Kostenaufwand erreicht werden.