Mein Alltag als Duale Studentin im vierten Semester

Juni 27, 2024 | Julias kreative Ecke, News

Seit bereits fast vier Semestern habe ich meine Routine der geteilten Arbeitswoche, wo ich von Montag bis Mittwoch zu meinem Praxispartner Lenner Online Marketing gehe und von Donnerstag bis Freitag die Uni in Dortmund besuche. Die einzige Ausnahme ist, wenn wir den Praxismonat im Betrieb haben oder aber auch, wenn eine Prüfungs- oder Theoriewoche in der Uni stattfindet.

In all der Zeit, die ich an der Uni verbringe, hat sich nur wenig großartig verändert. Zum Großteil kommen uns bekannte Dozenten immer mal wieder in einem neuen Kurs vor und nur eine Handvoll neuer Dozenten kommt dazu. Auch weiterhin findet der größte Teil der Vorlesungen in Präsenz statt und nur ein paar online über ZOOM.

So läuft die Uni ab 

Die Kurse haben in der Regel auch schon einen bestimmten Ablauf bekommen. In fast jeder Unterrichtseinheit geht es um ein Projekt, welches man selber gestalten und dokumentieren soll, allerdings nur nach den Richtlinien und Aufgabenstellungen des Dozenten. Demnach gibt es in jeder Vorlesung eine theoretische und eine praktische Zeit: Einerseits können wir uns viele anschauliche Projekte und Beispiele zu gestalterischen Themen anschauen und andererseits können wir immer ein bisschen an unserem jeweiligen Projekt weiterarbeiten und Feedback vom Dozenten einholen.

Dieses Feedback ist tatsächlich mit eines der wichtigsten Punkte der Benotung. Schließlich zeigt es dem Dozenten, dass wir uns mit jedem Mal ein Stück verbessert und dazugelernt haben.

Die theoretischen Kurse 

Allerdings gibt es auch dieses Semester zwei große Kurse, die jeweils aus zwei weiteren kleineren Kursen bestehen. Somit gibt es dort einen theoretischen Kurs und einen praxisbezogenen Kurs, in dem nur über die Prüfungsaufgabe und unseren Stand gesprochen wird.

Eines der beiden erwähnten Kurse ist die Gestaltung & Ergonomie von User Interfaces, welches erst in diesem Monat dazu kam. Daher kann ich noch nicht allzu viel dazu sagen, außer dass in dem theoretischen Kurs viel über Grundlagen und Fakten gesprochen wird. In diesem Online-Kurs sind wir zusammen mit zwei anderen Uni Standorten.

Die ersten Abgaben 

In diesem Monat fanden bereits in zwei Kursen die ersten Abgaben statt. Diese Abgaben beinhalten unsere ersten Ideen und Skizzen bezüglich der gestellten Prüfungsaufgabe. Es dauert auch nicht mehr allzu lang, bis die Prüfungszeit wieder im August startet. Langsam, aber sicher wird es also ernst.

Also, Hals- und Beinbruch schon einmal!

¡Hasta la vista!

Eure Julia