Hi ihr, ich bin´s wieder, Jule.
Jetzt ist auch schon der Februar wieder vorbei und wir arbeiten uns langsam, aber sicher Richtung Frühling. Mittlerweile ist es sogar schon hell, wenn ich morgens um 8 Uhr am Büro ankomme und es ist immer noch hell, wenn ich freitags um 16:30 die Heimreise antrete. Denn freitags habe ich immer meinen langen Tag hier im Büro, während ich mittwochs und donnerstags nur bis 14 Uhr arbeiten muss.
Die Vorlesungen neigen sich langsam dem Ende zu
In meiner Studienform habe ich immer 9 Wochen Vorlesungszeit und diese 9 Wochen neigen sich langsam dem Ende zu. Wenn ihr das hier lest, habe ich nur noch 2 Tage Uni und dann beginnt schon meine Praxisphase. Die Vorlesungen in diesem Quartal fand ich echt sehr interessant und ich konnte viel mit in meinen Arbeitsalltag mitnehmen. Vor allem das Fach Konsumentenverhalten fand ich sehr spannend. Dort haben wir gelernt, wie uns Werbung in jeglicher Form beeinflusst und wie uns die Firmen dazu bringen, ihre Produkte zu kaufen. Echt sehr interessant, wenn man im echten Leben mal drauf achtet, wie viel Werbung wir eigentlich ausgesetzt sind und wie viel wir unterbewusst eigentlich wahrnehmen. Achtet doch auch mal darauf, wo ihr ihm Alltag überall Werbung seht und hört.
Nun muss ich mich an meinen Workbooks, Hausarbeiten und an das Lernen setzen, damit ich Ende März alle Prüfungen erfolgreich hinter mich bringen kann. Denn im März wartet ja auch meine Praxisphase auf mich, das heißt jeden Tag 8 Stunden arbeiten. Ich bin gespannt, wie das wird. Meine Praxisphase im Dezember war durch die Feiertage auf nur eine Woche begrenzt.
In der Agentur
Diesen Monat hatte ich das Glück, bei vielen wichtigen Kundengesprächen dabei zu sein. In diesen Terminen haben wir meist die Marketingstrategie des jeweiligen Kunden besprochen, überarbeitet und ausgebaut. Hier konnte ich gut meine gelernten Inhalte aus der Uni einbringen oder Gelerntes aus der Uni mit Praxisbeispielen vertiefen. Gerade in solchen Momenten merke ich immer wieder, welche Vorteile ein duales Studium hat. Denn so sehe ich oft schnell, wofür wir die Dinge in der Vorlesung eigentlich erzählt bekommen. Außerdem habe ich diesen Monat recht viel Zeit damit verbracht, Content für unseren TikTok-Account zu erstellen. Das hat echt riesigen Spaß gemacht und ich freue mich, dass wir das in Zukunft regelmäßig machen werden. Also schaut auch mal auf unserem TikTok-Account vorbei.
Wir hören uns in einem Monat!
Eure Jule